
Die Akteure in Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen ist eine der wirtschaftsstärksten Metropolregionen Europas. Dies gilt auch für den Bereich Luft- und Raumfahrttechnologie. Die Industrie bildet dabei die Basis und den Motor für Forschung, Wachstum und Wohlstand. Zu ihr gehören weltbekannte, große Konzerne, aber auch viele kleine und mittlere Unternehmen – sogenannte „Hidden Champions“ – die äußerst erfolgreich sind. Über 350 Unternehmen in NRW sind bereits in der Luft- und/oder Raumfahrt tätig und machen einen Umsatz von mehreren Milliarden Euro pro Jahr. Damit sind tausende von Arbeitsplätzen verbunden; über 50.000 davon alleine schon an den acht Flughäfen im Land.
Auch im Bereich Ausbildung kann sich Nordrhein-Westfalen sehen lassen. Viele der Universitäten und Fachhochschulen bilden Studierende gezielt auf Berufe in der Luft- und Raumfahrt vor und beschäftigen sich mit Schwerpunktthemen wie Aerodynamik, Antriebssysteme oder auch Leichtbau. Natürlich gibt es auch zahlreiche Betriebe, die luftfahrttechnisches Personal ausbilden und zum Beispiel eine Spezialisierung im Bereich Elektrotechnik für luftfahrttechnische Systeme ermöglichen. Zusätzlich ist Nordrhein-Westfalen eine der europäischen Hauptregionen für die Ausbildung von Piloten und Pilotinnen.

Akteursverzeichnis
Viele Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich Luft- und Raumfahrt sind in Nordrhein-Westfalen angesiedelt. Wer genau diese Akteure sind, stellen wir zur Zeit für Sie zusammen. Die jeweils aktuelle Fassung des Verzeichnisses finden Sie hier.
Sie sind in Nordrhein-Westfalen angesiedelt und in der Luft- und Raumfahrtindustrie tätig? Dann kontaktieren Sie uns, um in das Verzeichnis aufgenommen zu werden.